weber.tec 960
Ehemaliger Produktname SUPERFLEX FDF
Hochelastische, 1-komponentige, farbige Schutzbeschichtung für den Dachbereich
Auftragswerkzeug:
Pinsel, Rolle, Spritzgerät
Farbe:
Hellgrau; Weiß
Durchtrocknungszeit:
ca. 2 Tage
Lagerung:
Bei trockener, frostfreier Lagerung im original verschlossenen Gebinde ist das Material min. 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
weber.tec 960 wird eingesetzt als Schönheits- und Reflexionsschutzbeschichtung auf Flachdächern und geneigten Dächern wie Bitumen-, Faserzement-, Metall- und Betondächer.
Produkteigenschaften
- hochelastisch
- reflektiert die UV-Strahlen, sorgt für kühlere Räume im Sommer.
- wasserdampfdurchlässig
- beständig gegen Flugfeuer, B2 gem. DIN 4102, T.7
- Temperaturbeständigkeit: - 30° bis + 100 °C
- beständig gegen UV-Belastung, Witterung, verdünnte Säuren und Laugen
- lösemittelarm
Allgemeine Hinweise
- Je nach Farbton reflektiert die Schutzfolie bis zu 70 % der Sonneneinstrahlung und sorgt damit für kühle Räume im Sommer.
- Bei niedrigen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit wird weber.tec 960 in mehreren dünnen Schichten aufgetragen um die Durchtrocknung sicherzustellen. Hohe Schichtdicken benötigen eine wesentlich längere Trocknungszeit.
- Zum Spritzen eignen sich Airless-Spritzgeräte sowie luftunterstützte Förderpumpen. Eine Verdünnung mit Wasser bis max. 5 % ist zulässig
- Flachdächer müssen gem. Flachdachrichtlinie ein Mindestgefälle von 2 % aufweisen.
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
- Vorhandene Risse sind vorher fachgerecht abzudichten.
- Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern die Durchtrocknung.
Besondere Hinweise
- Nicht mit anderen Baustoffen mischen.
- Nicht anwenden auf Kiespressdächern, besplitteten Flächen sowie Bitumenbahnen mit Rohfilzeinlagen.
- Faserzement muß asbestfrei sein.