Dauerhafter Schlagregenschutz an Fassaden aus Klinker und anderen mineralischen Baustoffen
Außenwände aus mineralischen Baustoffen wie Ziegel, Klinker, Kalksandstein, Putz und Naturstein müssen eine hohe wasserabweisende Wirkung haben, um gerade an Schlagwetterseiten Schimmelbildung und Nässe auf der Innenseite zu verhindern. Zudem ist dies der beste Schutz gegen Wärmeverluste und Schäden durch Frostabsprengungen. Der Imprägnierwerkstoff weber.tec 775 ist ein innovatives Produkt, mit dem einfach und wirtschaftlich ein sicherer Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit erzielt werden kann.
Einfach & sicher zum Ziel
-
1. Das Wirkprinzip der Hydrophobierungscreme. Das Produkt wird über Kapillarkräfte vom Untergrund aufgenommen, dringt tief in die Poren ein. Innerhalb der Poren trocknet der Wirkstoff auf und bildet seine wasserabweisenden Eigenschaften aus. Durch die hohe Eindringtiefe ist die Wirkung besonders dauerhaft. Die Wand bleibt verfärbungsfrei, behält seine Atmungsaktivität, wird dardurch trockener und deutl. frostunempfindlicher.
-
4. Bevor das Imprägniermittel aufgebracht wird müssen Kalk- und Salzausblühungen sowie Algen- und Moosbewuchs durch geeignetes Reinigungsverfahren entfernt werden. Der Untergrund muss danach gut austrocknen, damit der Imprägnierwerkstoff gut aufgenommen werden kann. Hier am Beispiel einer Putzfassade.
Benötigte Produkte
Find all our products near you in more than 2000 outlets