Kellersanierung Zweifamilienhaus
Sanierung und Abdichtung feuchter Kellerräume.
Objekttelegramm
Die hier beschriebene nachträgliche Bauwerksabdichtung eines Zweifamilienhauses in Langenhagen aus den 1960er Jahren ist typisch für viele Sanierungen im Privatbereich. Der Bauherr stellte fest, dass aufsteigende Feuchtigkeit die Bausubstanz schädigte. Ein Fall für den Sanierungsfachbetrieb innotech aus Burgwedel.
Nach einer Begehung der Räume und Überprüfung der Schäden, rieten die Profis zu einer nachträglichen Mauerwerkssanierung von innen (auch als Negativabdichtung bekannt). Zunächst wurde der Boden an der aufgehenden Wand entfernt und saniert. Hiernach wurde eine Untergrundvorbehandlung an der Wand durchgeführt mit anschließender Ausbildung einer Hohlkehle.
Das innotech Team brachte anschließenden eine Egalisierungs- und Abdichtungsspachtelmasse flächendeckend auf. Abschließend wurde ein Spritzbewurf und ein mineralischer Sanierputz aufgetragen. Insgesamt dauerte die Durchführung dieser Sanierungsmaßnahme lediglich 3 Tage. Das Ergebnis: ein dauerhaft trockener und nutzbarer Keller.
Objekt:
Zweifamilienhaus
Objektart:
Wohngebäude
Fertigstellung:
Nov 2015
Bauherr:
privat
Ausführung:
innotech GmbH, Ehlbeek 17, 30938 Burgwedel