weber.mix 611
Ehemaliger Produktname maxit mur 920
Wasserbedarf:
auf verarbeitungsfähige Konsistenz einstellen
Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material bis zu 1 Jahr lagerfähig.
Anwendungsgebiet
weber.mix 611 Mauermörtel wird eingesetzt, wenn aus statischen Gründen die Mörtelklasse M 10 vorgeschrieben ist. Als Zementmörtel bietet weber.mix 611 besondere Vorteile im Bereich Keller sowie als Kimmschichtmörtel.
Produkteigenschaften
- leicht verarbeitbar
- wirtschaftlich
- widerstandsfähig
Allgemeine Hinweise
- Dem Mörtel dürfen keine Zusätze zugemischt werden.
- Während der Verarbeitung und Austrocknung des Mörtels darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 5° C absinken und + 30° nicht übersteigen.
- Die Übersichtstabelle " Trockenrohdichte und Wasserbedarf nach Herstellwerk", siehe Anhang, ist zu beachten.
- Mauerwerk muss der DIN 1053 Mauerwerk entsprechen. Gegebenenfalls sind Bedenken geltend zu machen und es ist für Abhilfe zu sorgen.
- Nachbehandlung: Das Mauerwerk ist vor Schlagregen, starker Sonneneinstrahlung und Frosteinwirkung, z.B. durch Abdecken zu schützen.
Besondere Hinweise
- Die Verwendung von Frostschutzmitteln und Auftausalzen ist nicht zulässig.
- Bei Lochsteinen ist mit Mehrverbrauch (bis zu 30%) zu rechnen
- Nicht geeignet für hochwärmedämmendes Mauerwerk.