weber.mix 627
Ehemaliger Produktname maxit mur 983 Fugenmörtel
Fugmörtel zum haftschlüssigen Verfugen von Sicht- und Verblendmauerwerk
Farben
Farbtöne:
naturgrau; zementgrau; anthrazitgrau; anthrazitschwarz; schwarz; silbergrau; altweiß; schneeweiß; sand; sandbeige; sandgelb
Wasserbedarf:
ca. 3,6 - 4,0 ltr./ 40 kg (auf verarbeitungsfähige Konsistenz einstellen)
Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material bis zu 1 Jahr lagerfähig.
Anwendungsgebiet
weber.mix 627 Fugmörtel eignet sich zum haftschlüssigen Verfugen von Sicht- und Verblendmauerwerk (nicht WDVS). weber.mix 627 darf nur in Verbindung mit normgerechten Vormauersteinen verwendet werden, die frei von schädlichen, ausblühfähigen Salzen sind.
Produkteigenschaften
- ist frostsicher
- hemmt die Wasseraufnahme
- ist diffusionsoffen
- hat eine sehr gute Flankenhaftung
Allgemeine Hinweise
- Dem Mörtel dürfen keine Zusätze zugemischt werden.
- Während der Verarbeitung und Austrocknung des Mörtels darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 5° C absinken und + 30° nicht übersteigen..
- Nachbehandlung: Das Mauerwerk ist vor Schlagregen, starker Sonneneinstrahlung und Frosteinwirkung, z.B. durch Abdecken zu schützen.
- Die Übersichtstabelle " Trockenrohdichte und Wasserbedarf nach Herstellwerk", siehe Anhang, ist zu beachten.
- Mauerwerk muss der DIN 1053 Mauerwerk entsprechen. Gegebenenfalls sind Bedenken geltend zu machen und es ist für Abhilfe zu sorgen.
- Bitte beachten Sie unseren Anwendungstipp im Guide "Fachgerechte Verarbeitung farbiger Vormauer- und Fugmörtel".
Besondere Hinweise
- Die Verwendung von Frostschutzmitteln und Auftausalzen ist nicht zulässig.
- Der Farbton "naturgrau" kann in Abhängigkeit vom verwendeten Zement und der jeweiligen Produktionsstätte schwanken.
- Die weber.mix 627 Fugmörtel Farbmusterkollektion wurde erdfeucht angemischt und mit Eisenfuge hergestellt.
Sicherheitsdatenblatt