weber.san 952
Ehemaliger Produktname DEITERMANN PG
Luftporenreicher Porengrundputz-WTA als Unter-, Ausgleichs- und Salzspeicherputz in der Altbau- und Mauerwerkssanierung
Auftragswerkzeug:
Kelle, Mischpumpe
Farbe:
grau
Wasserbedarf:
ca. 6 l - bis 7 l / 25 kg
Lagerung:
Bei trockener Lagerung im original verschlossenen Gebinde ist das Material min. 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
weber.san 952 ist ein Unterputz, Ausgleichsputz und Salzspeicherputz unter Weber-Sanierputz in der Altbau- und Mauerwerksanierung. Das Produkt eignet sich besonders bei feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk.
Produkteigenschaften
- salzspeichernd
- hoch wasserdampfdurchlässig
- hoher Luftporengehalt
- frost- und witterungsbeständig
- leicht zu verarbeiten
- geringe kapillare Wasseraufnahme
Allgemeine Hinweise
- Die allgemeinen Regeln der Putztechnik sind zu beachten.
- Die rel. Luftfeuchte sollte max. 60%, die Luft-und Objekttemperaturen sollten > 5°C betragen, um eine ordnungsgemäße Trocknung sicherzustellen.
- Darf nicht mit Gips oder gipshaltigen Baustoffen in Verbindung kommen.
- Eine Austrocknung des Mauerwerks ist nur bei zusätzlicher, funktionstüchtiger Außenabdichtung und Querschnittsabdichtungen zu erreichen.
- Alle aufgeführten Festigkeitswerte sind entsprechend der DIN 1164 ermitteltet worden.
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
Besondere Hinweise
- Nicht mit anderen Baustoffen mischen.
- Bei der Verarbeitung die WTA-Merkblätter "Sanierputzsysteme", 2-9 sowie "nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile", 4-6 beachten.