Mauerwerkssanierung in exklusivem Wohnkomplex
Objekttelegramm
An der Bockenheimer Landstraße in Frankfurt wurden drei Wohngebäude aus den 60ern entkernt und umfassend saniert. Der Architekt setzte mit Fassadendämmung, 3-fach-Verglasung, Blockheizkraftwerk und Ladestationen für E-Bikes und Elektroautos ein zukunftsweisendes Energiekonzept um. Eine hochwertige Innenausstattung rundete die exklusive Immobilie ab. Entsprechend alarmiert reagierte der Bauträger, als an den Kellerwänden Schäden durch aufsteigende Feuchtigkeit auftraten. Nach einer Beratung durch Spezialisten von Saint-Gobain Weber beauftragte der Eigentümer die Firma D. Fröhlich mit einer innenseitigen Mauerwerksabdichtung. Zunächst wurde auf 30 cm der Estrich entfernt, sowie das Mauerwerk frei gelegt und gereinigt.
Nach dem Anlegen einer Hohlkehle am Wand-Sohlen-Anschluss brachten die Bautenschutz-Profis eine Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit ein. Dafür setzten sie unterhalb der Kellerdecke alle 8-12 cm Bohrlöcher, die sie mit der Injektionscreme weber.tec 946 verfüllten. Darauf brachten sie einen Egalisierungsspachtel sowie eine Dichtschlämme in 3 Arbeitsgängen auf. Nach Aushärtung wurden eine Haftbrücke, ein Sanierputz in 30 mm Dicke und zum Abschluss ein Kalk- Strukturputz aufgetragen. Das Ergebnis: Zuverlässig abgedichtete Kellerräume, die dem hochwertigen Ambiente entsprechen.
Objekt:
Mauerwerkssanierung in exklusivem Wohnkomplex
Objektart:
Wohngebäude
Umfang:
Innenabdichtung ca. 550 m²
Fertigstellung:
Mai 2015
Bauherr:
OperaOne AG
Ausführung:
D. Fröhlich Bautenschutz, 35410 Hungen