Möglichkeiten zur Schichtdickenkontrolle und Durchtrocknungsprüfung
Die Einhaltung der Schichtdicke von Bauwerksabdichtungen aus kunststoffmodifizierten Bitumenabdichtmassen (PMBC) und flexiblen Dichtungsschlämmen ist einer der wesentlichen Punkte für eine dichte, sichere und dauerhafte Kelleraußenwandabdichtung. Daher wird in den Regelwerken, wie z. B. DIN 18533, PMBC-Richlinie oder Dichtschlämmen-Richtline großer Wert auf die Beachtung der Mindestschichtdicken gelegt. Bei der Anwendung von spachtel- schlämm- oder spritzfähigen Werkstoffen muss die Auftragsdicke kontrolliert werden, um die Funktionstüchtigkeit der Abdichtung sicherzustellen. Da die Durchtrocknung der Werkstoffe auch von der Schichtdicke beeinflusst wird, muss diese geprüft werden, bevor der Keller mit Erdreich angefüllt wird.