Untergrundprüfung- und vorbereitung im Innenbereich
Voraussetzung für eine erfolgreiche Sanierung ist die vorherige Bestandsaufnahme sowie die Analyse von Schäden. Zu den wichtigsten Untersuchungen gehört die Erfassung des vorhandenen Mauerwerks in seiner Art, Dicke und Besonderheiten. Untersuchungen der Feuchtigkeit an Innen- und Außenwänden in unterschiedlichen Höhen ergeben wichtige Informationen zur Ursache des Feuchteschadens. Die Informationserfassung ist notwendig, um dann ein den örtlichen Gegebenheiten entsprechendes Sanierungskonzept zu erstellen. Dazu gehört auch zu erfassen, welcher Baugrund und welche Wasserbelastung vorliegt.