Vorbereitung des Wandfußpunktes
Gerade am Fußpunkt, wo mehrere Bauteile zusammentreffen, besteht häufig die höchste Feuchtebelastung. Denn dies ist der tiefste Punkt des Bauwerks. So sind dort alte Beläge, Estriche und Putze im Regelfall zu entfernen. Gleiches gilt für geschädigte Fugenmörtel bis 2 cm Tiefe. Ziel ist die Herstellung eines tragfähigen, offenporigen Untergrundes, an dem sich die Innenabdichtung sicher verkrallen kann. Hier haben sich mechanische Verfahren, z.B. Strahlen mit festen Strahlmitteln, bewährt. Die Auswahl eines geeigneten Verfahrens hängt vom Untergrund und der gewählten Abdichtung ab.
Einfach & sicher zum Ziel
Benötigte Produkte
Find all our products near you in more than 2000 outlets