weber.floor 4514

Zementgebundene Leichtausgleichsmasse für Schichtdicken von 4 - 10 cm auf Basis Zement-Expandiertes Polystyrol
Wasserbedarf:
ca. 13 l / 200 l
Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung im originalverschlossenen Gebinde ist das Material mindestens 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
Im Wohnungsbau, in der Altbausanierung, im Objekt- und Gewerbebau als Rohrhöhenausgleich, Ausgleichsschicht auf Holzbalkendecken, zur Reprofilierung von Flachdächern, für Sauberkeitsschichten, zum Geschosshöhenausgleich und als Gefälledämmschicht. Anwendung im Innen- und Außenbereich.
Produkteigenschaften
- sehr geringes Eigengewicht
- schnell begeh- und mit Estrich belegbar
- hohe Verlegeleistung
- maschinell misch- und förderbar
- hohe Wärmedämmeigenschaften
- gute Trittschalldämmung
Allgemeine Hinweise
- Bei Mineralwolle als zusätzlicher Dämmlage sollte eine dampfbremsende Trennlage auf weber.floor 4514 Leichtausgleich ausgelegt werden.
- Vor Verarbeitung erforderlichen Ausgleichsbedarf schätzen. Der Verdichtungsgrad beträgt ca. 10%, dies ist bei der Mengenermittlung zu berücksichtigen.
- Wenn eine Zusammendrückbarkeit < 5 mm gefordert ist, darf die Schichtdicke 80 mm nicht überschreiten.
- Bei ständig erhöhtem Wasserdampfanfall unterhalb der Decke (z. B. in gewerblichen Großküchen etc.) muss eine Abdichtung der Decke von unten erfolgen.
- Nicht geeignet als Drainageschicht oder zum direkten Belegen mit Fliesen oder anderen Oberbelägen.
- Im Zweifelsfall bezüglich Verarbeitung, Untergrund oder konstruktiver Besonderheiten bitte Beratung anfordern.
- Keine Fremdstoffe beimischen.
- Die allgemein anerkannten Regeln des Faches und der Technik, sowie die gültigen nationalen Normen sind zu beachten.
Besondere Hinweise
- Das Produkt muss mit einer Lastverteilungsschicht auf Trennlage belegt werden.
- Die Angabe zur Wärmeleitfähigkeit bezieht sich auf einen Messwert.