weber.pas 431
Ehemaliger Produktname maxit spectra A K
Organisch gebundener Oberputz zur Herstellung einer dekorativen Korn-an-Korn-Struktur
Körnungen:
1,5; 2; 3 mm
Farbtöne:
Basisfarbton: Weiß; tönbar gemäß Weber Farbtonwelten.
Auftragsdicke:
1,5 mm bis 3 mm
Lagerung:
Im verschlossenen Originalgebinde, frostfrei und vor direktem Sonnenlicht geschützt (+5 bis +30°C) mind. 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
weber.pas 431 ist ein Oberputz für außen auf weber.dur Unterputzen und als Oberbeschichtung für weber.therm Wärmedämm-Verbundsysteme geeignet.
Produkteigenschaften
- ist wasserabweisend
- ist mechanisch hoch belastbar
- hat sehr gute Haftung zu allen Untergründen
- ist hoch elastisch
- lösemittelfrei
- Erfüllt die Anforderung an Kunstharzputz DIN 18550, Teil 1.
Allgemeine Hinweise
- Material trocknet durch Wasserverdunstung. Daher kann feuchte Witterung die Trocknung verzögern. Eine vollständige Durchtrocknung kann bis zu 2 Wochen dauern.
- Nicht durchtrocknete Putzflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen.
- Anwendung und Ausführung gemäß DIN 18 350 VOB/C und DIN 18 550.
- Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
- Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen.
- Während der Verarbeitung und Trocknung des Materials muss die Temperatur von Luft, Material und Untergrund stets über +2 °C und die Luftfeuchtigkeit stets unter 80 % liegen.
Besondere Hinweise
- Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen, sowie Auswirkungen von Verarbeitung und Struktur kann der Putzfarbton vom Muster abweichen. Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar.
- Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen. Unterschiedliche Chargen untereinander mischen.
- Produkt ist algizid und fungizid (biozid) eingestellt. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
- Für eine höhere Sicherheit gegen Algen und Pilzbewuchs empfehlen wir die biozidfreien Produkte mit AquaBalance Technologie.
- Ständig erhöhte Feuchtigkeit sowie Schmutzanhaftungen, z.B. in Spritzwasserbereichen, bei fehlerhafter Entwässerung und bei Bepflanzung in direkter Fassadennähe können Algen- und Pilzbefall fördern.