Richtiges Verputzen von stark saugenden Untergründen (Porenbeton und Kalksandstein)
Einfach & sicher zum Ziel
-
1. Saugverhalten prüfen, ggf. vornässen; Putzgrund auf Tragfähigkeit prüfen
-
2. Kalk oder Kalk-Zement-Leichtputz z.B. weber.dur 137 Faserleichtputz entsprechend der Verarbeitungsvorschriften auftragen (2-schichtig) Nach dem ersten Ansteifen nass in nass das letzte Drittel bis auf 15–20 mm Gesamtputzdicke (je nach Oberputz) auftragen; die Oberfläche entsprechend dem vorgesehenen Oberputz aufrauen bzw. aufkämmen. Bei Gebäudeöffnungen wird das Einbetten einer Diagonalarmierung mit weber.therm 310 oder weber.therm 315 empfohlen.