Sanierung gerissener, ungestrichener, mineralischer Putzfassaden

Mit diesem Verfahren können ungestrichene, mineralische Putzfassaden saniert werden, wenn diese nur putzbedingte
Schwind- und Spannungsrisse aufweisen. Es muss ausgeschlossen sein, dass es sich um konstruktionsbedingte Risse handelt, bei denen größere Rissflankenbewegungen auftreten (Gipsplomben setzen).

Einfach & sicher zum Ziel

  1. Untergrundprüfung

    1. Die Putzfläche wird mit Draht oder dünnem Metallstab abgefahren. Alternativ kann mit einem Hammer abgeklopft werden. Im Bereich von Hohlstellen zeigt sich ein dunkler Klang.

  2.  

    2. Überprüfen des Saugverhaltens durch Benetzungsprobe. Wasser sollte langsam und gleichmäßig aufgesaugt werden.

  3.  

    3. Die Festigkeit wird durch Ritzen oder Eindrehen eines Schraubenziehers überprüft. Dringt er nicht oder nur wenig ein, ist der Altputz tragfähig genug. 

  4. Vorbehandlung

    4. Die komplette Fassade wird mit einem Hochdruckreiniger gesäubert.

  5.  

    5. Die abgeschlagenen Bereiche werden mit Leichtputz wie z. B. weber.dur 132 ausgebessert. 

  6.  

    6. Bei zu starkem Saugen (Wasser wird sofort aufgesaugt) kann z. B. mit dem Silikatfixativ weber.prim 406 vorgestrichen werden.

  7. Verarbeitung

    7. Der Armierungsmörtel z. B. weber.therm 300 wird mit der Hand oder der Maschine aufgetragen (5-7 mm). Mit Kartätsche planziehen.

  8.  

    8. Das Armierungsgewebe weber.therm 310 in den Putz faltenfrei einbügeln. Das Gewebe muss im oberen Drittel liegen.

  9.  

    9. Für dickschichtige Oberputze, wie z. B. den Edelkratzputz weber.top 204 AquaBalance, wird die Armierungsschicht waagerecht aufgekämmt, sonst rau abgezogen.

  10.  

    10. Je nach Oberputz bzw. Witterung muss der Armierungsmörtel gegebenenfalls vorgenässt oder mit weber.prim 403 Universalgrundierung grundiert werden. 

  11.  

    11. Der Oberputz wird entweder maschinell oder von Hand aufgetragen. Je nach Oberputz wird die Oberfläche mit geeignetem Werkzeug strukturiert oder gekratzt.

Finden Sie alle unsere Produkte in Ihrer Nähe bei mehr als 2000 Fachhändlern