Studentendorf Berlin-Schlachtensee
Authentische Sanierung einer denkmalgeschützten Fassade.
Das Anfang der 1950er-Jahre erbaute Studentendorf Berlin-Schlachtensee wurde 1995 unter Denkmalschutz gestellt. Das Architekturbüro Autzen & Reimers wurde mit einer Sanierung des baufälligen Ensembles beauftragt. Das Ziel war eine Verbesserung der Energieeffizienz unter Bewahrung des ursprünglichen Gebäudecharakters.
Die Architekten entschieden sich für das besonders schlanke Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm plus ultra mit dickschichtigem Putzaufbau. In kritischen Brüstungsbereichen wurde das 40-mm WDVS mit einer mineralischen Innendämmung kombiniert. Größter Wert wurde auf die originalgetreue Nachbildung der farbigen Kratzputzoberflächen gelegt – eine Spezialanfertigung der Weber-Anwendungstechnik. Durch die energieeffiziente Gebäudehülle in Kombination mit moderner Gebäudetechnik konnte der Energiebedarf der sanierten Häuser um ca. 60 Prozent gesenkt worden.
Objekt:
Studentendorf Berlin-Schlachtensee
Objektart:
Wohngebäude
Umfang:
Fassadenfläche ca. 4.000 m²
Fertigstellung:
Teilmaßnahme, Haus 4, 8, 20 und 2; 2011
Bauherr:
Genossenschaft Studentendorf Berlin-Schlachtensee e. G.
Planung:
Autzen & Reimers, Hufelandstraße 22, 10407 Berlin
Download
- Broschüre Referenzobjekt Studentendorf Berlin-Schlachtensee (PDF - 1,04 MB) Download • Senden