weber.projekt Nistkasten SPERLING

WDVS-konformer Nistkasten aus Holzbeton/Putzträgerplatte mit Gewebeanschluss und optionaler Mauerwerksdämmung
Anwendungsgebiet
Dieser Nistkasten ist ein idealer Brutplatz für Haussperlinge, er wird jedoch auch von Feldsperlingen und Meisen bewohnt. Der Nistkasten für Sperlinge kann bei Neubauten oder bei Gebäudesanierungen im WDVS integriert werden. Die Einflugrosette ist passend für die gewünschte Armierungsschichtdicke (mind. 5mm) ausgebildet und das mitgelieferte Flächenarmierungsgewebe-Passstück ist für den perfekten Anschluss in der Einflugrosette hergestellt.
Haussperlinge brüten auch in Kolonien, darum können gleich mehrere Nistkästen nebeneinander eingebaut werden.
Allgemeine Hinweise
Die Informationen bzw. Daten in diesem Technischen Merkblatt dienen der Sicherstellung des gewöhnlichen Verwendungszwecks bzw. der gewöhnlichen Verwendungseignung und basieren auf unseren Erkenntnissen und Erfahrungen. Sie entbinden den Anwender jedoch nicht davon, eigenverantwortlich die Eignung und Verwendung zu prüfen. Anwendungen, die nicht eindeutig in diesem Technischen Merkblatt erwähnt werden, dürfen erst nach Rücksprache mit der Saint-Gobain weber GmbH erfolgen. Ohne Freigabe erfolgen sie auf eigenes Risiko. Dies gilt insbesondere für Kombinationen mit anderen Produkten. Mit Erscheinen eines neuen Technischen Merkblatts verlieren alle bisherigen Technischen Merkblätter ihre Gültigkeit.
Lagerbedingungen
Trocken und eben lagern. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Pflege und Wartung
Sperlinge benutzen wenig Nistmaterial und beschmutzen die Fassade nicht. Darum brauchen die Einbaunistkästen auch nicht gereinigt zu werden.