Porenbeton-Plansteinkleber

Naturweißer Dünnbettmörtel zur Herstellung von Mauerwerk.
Lagerung: Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung ist das Material mind. 24 Monate lagerfähig.
DoP-DE-Porenbeton-Plansteinkleber |
|
DIN EN 998-2 |
|
Druckfestigkeit |
M 10 |
Anfangsscherfestigkeit |
0,30 N/mm² (Tabellenwert) |
Chloridgehalt |
≤ 0,1 M-% |
Brandverhalten |
A1 |
Wasserdampfdurchlässigkeit µ |
15/35 |
Wärmeleitfähigkeit λ10,dry,mat |
≤ 0,61 W/(m·K) (P=50%) |
Dauerhaftigkeit (Frostwiderstand) |
Aufgrund der vorliegenden Erfahrungen |
NPD keine Leistung festgestellt (No Performance Determined)
Anwendungsgebiet
Porenbeton-Plansteinkleber eignet sich zur Verklebung von Plansteinmauerwerk mit hoher Haftscherfestigkeit. Kleberauftrag nach Angaben des Steinherstellers (Klebeschlitten) beachten. Bei Verarbeitung von Kalksandstein- Systemen Mörtel unbedingt mit dem Mörtelschlitten aufziehen.
Produkteigenschaften
- Besitzt eine hohe Klebekraft.
- Hohe Ergiebigkeit.
- Einfache Verarbeitung.
Allgemeine Hinweise
- Dem Mörtel dürfen keine Zusätze zugemischt werden.
- Während der Verarbeitung und Austrocknung darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 5° C absinken.
- Das Mauerwerk ist vor Schlagregen, starker Sonneneinstrahlung und Frosteinwirkung, z.B. durch Abdecken zu schützen.
- Für die Anwendung und Ausführung gelten die DIN 18 350 VOB, Teil C und DIN V-18 550.