Weber MOSAIK BUNTSTEINPUTZ

Verarbeitungsfertiger Natursteinputz zur Herstellung einer dekorativen und hoch widerstandsfähigen Wandbeschichtung
Körnungen:
2 mm
Farbtöne:
4 Farbmischungen
Auftragsdicke:
3 mm bis 4,5 mm
Lagerung:
Bei trockener, frostfreier Lagerung ist das Material bis zu 1 Jahr lagerfähig.
Anwendungsgebiet
Natursteinputz für außen und innen auf Weber Unterputzen und als Oberbeschichtung für Weber WDV-Systeme im Sockelbereich und in besonders beanspruchten Bereichen geeignet.
Produkteigenschaften
- ist hoch wasserabweisend
- ist mechanisch hoch belastbar
- hat sehr gute Haftung zu allen Untergründen
- ist hoch elastisch
- lösemittelfrei
Allgemeine Hinweise
- Nicht durchtrocknete Putzflächen sind vor direkter Sonnenstrahlung, starkem Wind oder Feuchtigkeitseinwirkung zu schützen.
- Material trocknet durch Wasserverdunstung. Hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen können die Trockung um mehrere Tage verzögern.
- Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindestschichtdicke und können abhängig von Untergrund und Verarbeitung variieren. Exakte Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
- Angrenzende Bauteile sind vom Putzsystem zu trennen.
- Während der Verarbeitung und Austrocknung darf die Temperatur von Luft, Material und Untergrund nicht unter +8°C bei max. 80% Luftfeuchtigkeit absinken.
Besondere Hinweise
- Durch natürliche Schwankungen bei Rohstoffbeschaffenheit und Trocknungsbedingungen, sowie Auswirkungen von Verarbeitung und Struktur kann der Putzfarbton vom Muster abweichen. Dies stellt keine Qualitätsminderung oder berechtigte Materialbeanstandung dar.
- Material für ein Objekt möglichst auf einmal bestellen. Unterschiedliche Chargen untereinander mischen.
- Nur rostfreies Werkzeug verwenden
Trocknungsbedingungen:
- Die Trockenzeiten liegen bei Normalbedingungen (20°C/65% Luftfeuchte) bei ca. 3 Tagen, tiefere Temperaturen und höhere Luftfeuchte verlängern diese Zeit.
- Bis zum vollständigen Aushärten (ggf. mehrere Wochen), kann sich der Putz bei Feuchtebelastung vorübergehend eintrüben. Die Trübung verschwindet nach der Rücktrocknung wieder.
Technisches Merkblatt