Ergebnisse für Ihre Suchanfrage
Mit den schnellaushärtenden Mörteln von Weber werden Fugen, Ausbrüche, Risse und Anschlüsse abgedichtet, die während oder nach der Verarbeitung unter Wasserdruck stehen.
Gerade am Fußpunkt, wo mehrere Bauteile zusammentreffen, besteht häufig die höchste Feuchtebelastung. Denn dies ist der tiefste Punkt des Bauwerks. So sind dort alte Beläge, Estriche und Putze im…
Zu den wichtigsten Untersuchungen gehört die Erfassung des vorhandenen Mauerwerks in seiner Art, Dicke und Besonderheiten.
Die Untergrundprüfung- und vorbereitung ist gerade bei der Sanierung sehr sorgfältig auszuführen, da hier unterschiedlichste Untergründe anzutreffen sind.
Das patentierte Weber-"Altabdichtungssanierungssystem" macht diese Arbeit durch eine systemgerechte, praxisorientierte Haftbrücke überflüssig. Das spart Arbeitszeit und Kosten.