Ergebnisse für Ihre Suchanfrage
Bei der Auswahl und Ausführung von Anstrichen auf mineralischen oder organisch gebundenen Putzen werden immer wieder leicht vermeidbare Fehler gemacht. Dies führt einerseits zu einem optisch…
Die freie Fassadenrandverschiebung der Putze auf WDVS steigt. Somit ist der sichere Aufbau in Verbindung mit dunklen Farben mit einer zweifachen Armierungslage unabdingbar.Bei der Verwendung…
Übersicht der Weber Grundierungen und Farben.
Algen und Pilze gab es im Außenbereich schon immer und sie treten auf allen möglichen Untergründen auf. Ihr verstärktes Vorkommen heute wird auf die besser gewordenen Wachstumsbedingungen…
Kreative Architekten, Planer und Bauherren haben ein wachsendes Interesse daran, feine Putzoberflächen auf Unterputzen oder Wärmedämm-Verbundsystemen zu realisieren. Mit Hilfe der Vorgehensweise …
weber.cal 286 Kalk-Strukturspachtel bietet die einfache Möglichkeit, unansehnlichen gefliesten Flächen (z.B. alte Fliesenspiegel in Bädern bzw. Fliesen im Küchenbereich zwischen Ober- und…
Mineralische oder organische Putze mit nicht-elastischen Anstrichen können ohne Schwierigkeiten mit Kalk-Strukturspachtel überputzt werden.
Geklebtes Innenmauerwerk aus Kalksandstein und Porenbeton weist eine sehr hohe Ebenheit auf. Wenn die evtl. vorhandenen Elektroinstallationen im Mauerwerk untergebracht sind, kann es sehr einfach mit…
Konventionelle Kalk-Zement-Putze sind wegen ihres geringen Wassergehaltes die beste Lösung auf diesen Untergründen.
Dieses Verfahren berücksichtigt die Verfahren zur Risssanierung und beschreibt zusätzlich die Prüfung der vorhandenen Beschichtung.
Mit hochwertigen Kalkstrukturspachteln ist es möglich festsitzende alte Glasfasertapeten zu überspachteln und so Wänden eine völlig neue Optik zu geben.
Bei der Renovierung von Räumen lassen sich ungestrichene Altputze harmonisch durch attraktive neue Putzflächen in das Wohnumfeld einfügen. Unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten können mit weber…
Glattputze können sowohl auf Unterputzen als auch auf Wärmedämm-Verbundsystemen und Wärmedämmputzen aufgebracht werden.
Mineralischer Edelkratzputz ist ein klassisch-zeitloser Oberputz, der zur Zeit eine wahre Renaissance erlebt. Mit den hier beschriebenen Anwendungstipps erreicht man ein optimales Arbeitsergebnis.
Das weber.projekt Nistkasten-Programm wurde in enger Abstimmung mit Naturschutzexperten entwickelt.
Balkone, Terrassen und Laubengänge unterliegen extremen Anforderungen, wie z. B. Frost, Hitze und mechanischen Belastungen. Mit 1- bzw. 2-komponentigen Balkonbeschichtungen auf der Basis von…
Das neue Weber-Fugensortiment zeichnet sich aus durch: Exzellente Verarbeitungseigenschaften Einsatz an Wand u. Boden sowie Beläge mit Fußbodenheizungen Wasser- und…
Im höher beanspruchten Bereich ist auf die richtige Wahl des Fugenmörtels zu achten. Mit weber.xerm 848, weber.fug 878 und weber.fug 873 bietet Weber eine Lösung für Großküchen, Kühlhäuser,…
Die Kombination des Drän-Mörtels weber.xerm 869 mit einer Dränagematte, z. B. Gutjahr Aquadrän EK, sorgt für eine optimale Entwässerung des Mörtelbettes durch gezieltes Abführen des eindringenden…
Die keramische Industrie schreitet in ihrem technischen Fortschritt voran und produziert, dem Trend entsprechend, nach speziellen Verfahren immer größere Fliesenformate.
Die Verlegung von empfindlichen und durchscheinenden (transluzenten) Natursteinfliesen erfordert neben dem handwerklichen Können des Fliesen- und Natursteinlegers auch immer den Einsatz hochwertiger…
Glasfliesen sind ein hochwertiges und sehr ansprechendes Verlegegut. Damit die Schönheit dieses Belages auch voll zum Tragen kommt, muss bei der Verlegung einiges beachtet werden und der richtige…
Weber bietet Lösungen für die schnellere und sichere Neugestaltung alter Fliesenbeläge.
Egal ob Gewerbeobjekt oder privates Wohnhaus, eine Vorfertigung leichter Bauelemente durch Weber verschafft Ihnen einen Zeitvorteil auf der Baustelle.
Die Palette der Farbtöne bei den mineralischen Fügenfüllern ist bereits sehr groß. Trotzdem findet der Bauherr nicht den richtigen Farbton, der eine ist zu hell, der andere zu dunkel. Schön wäre es,…
Jede Kette kann nur so stark sein, wie ihr schwächstes Glied! Diese Binsenweisheit gilt besonders für Belagsflächen im industriellen Bereich, im Schwimmbadbau und bei anderen hoch beanspruchten…
Mit einer selbstverlaufenden Bodenspachtelmasse, wie z. B. weber.plan 813-25, können Bodenbeläge optimal ausgeglichen und damit für die nachfolgende Verlegung eines Oberbelages vorbereitet werden.