Ergebnisse für Ihre Suchanfrage
Zur schnellen Abdichtung von feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen in Innenbereichen hat sich u.a. die Verbundabdichtung als Bahnenware etabliert.
Die Taupunkttabelle gibt an, bei welcher Oberflächentemperatur Tauwasserbildung auftritt. Dies ist abhängig von der Lufttemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit. So wird z.B. bei einer…
Bei Solewasserbecken und vergleichbaren Becken werden aufgrund der hohen Beanspruchung Abdichtungs- und Verlegesysteme auf Reaktionsharzbasis eingesetzt.
Die hier beschriebenen Prüfungen dienen dazu, den Verlegeuntergrund zu beurteilen, um anschließend eine geeignete Untergrundvorbehandlung auswählen zu können.
Böden in z. B. Großküchen oder Laboren sind besonders hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Sie werden in Feuchtigkeitsbeanspruchungsklasse C zusammengefasst. Neben der häufigen oder ständigen Belastung…
Egal ob Gewerbeobjekt oder privates Wohnhaus, eine Vorfertigung leichter Bauelemente durch Weber verschafft Ihnen einen Zeitvorteil auf der Baustelle.
Das neue Weber-Fugensortiment zeichnet sich aus durch: Exzellente Verarbeitungseigenschaften Einsatz an Wand u. Boden sowie Beläge mit Fußbodenheizungen Wasser- und…
Bodengleiche Duschen, früher dem behindertengerechten Bauen zugeschrieben, kommen heute im Alt- wie im Neubau immer mehr zum Einsatz. Sie werden nicht mehr als angenehmer Luxus angesehen, sondern…
Die richtige Wasseraufbereitung ist verantwortlich für optimales Schwimmbeckenwasser und saubere Wand- und Bodenflächen.
Im höher beanspruchten Bereich ist auf die richtige Wahl des Fugenmörtels zu achten. Mit weber.xerm 848, weber.fug 878 und weber.fug 873 bietet Weber eine Lösung für Großküchen, Kühlhäuser,…
Übermäßiges Schwinden bei der Trocknung und Aushärtung, Überbeanspruchung oder behinderte Temperaturausdehnung von Estrich- oder Betonuntergründen führt oftmals zu Rissen
Die Spezialflüssigkeit, weber.sys 891 verfügt über außerordentliche Penetrationseigenschaften, füllt Hohllagen und kann oftmals die Lösung für einen kosten- und zeitaufwendigen Rückbau sein.
Damit Fugen dauerhaft ihre Schönheit bewahren, ist es wichtig bei der Reinigung des Bades die richtigen Mittel und Vorgehensweise einzusetzen, um die Fugen nicht zu beschädigen. Deshalb hier einige…
Weber bietet Lösungen für die schnellere und sichere Neugestaltung alter Fliesenbeläge.
Die Kombination des Drän-Mörtels weber.xerm 869 mit einer Dränagematte, z. B. Gutjahr Aquadrän EK, sorgt für eine optimale Entwässerung des Mörtelbettes durch gezieltes Abführen des eindringenden…
Die Auswahl der richtigen Zahnung ist ein wichtiger Aspekt für eine dauerhafte Verklebung von Fliesen und Platten zum jeweiligen Untergrund. Durch die Verwendung eines ausreichend dimensionierten…
Die Palette der Farbtöne bei den mineralischen Fügenfüllern ist bereits sehr groß. Trotzdem findet der Bauherr nicht den richtigen Farbton, der eine ist zu hell, der andere zu dunkel. Schön wäre es,…
Das moderne Badezimmer vereint Funktionalität und Ästhetik in individuell gestalteten Räumen. Der Einsatz von entsprechenden Verlegematerialien ermöglicht es, alte Nasszellen rationell in neu…
Der Trass-Dickbettmörtel weber.xerm 868 in Verbindung mit der Trass-Haftbrücke weber.xerm 867 ist ein auf die Natursteinverlegung abgestimmtes Verlegesystem.
Bisher wurden viele Fliesenkleber als flexibel, flexibilisiert oder Flexmörtel bezeichnet. Die Eigenschaften dieser Produkte waren jedoch nicht klar umrissen. Klebemörtel zur Verlegung von Fliesen…
Nicht alle Fugenmörtel von Weber sind in allen Farben verfügbar. Die Detailübersicht zu Fugenfarben & Silikonen bietet die Möglichkeit, alle verfügbaren Farben der jeweiligen Produkte auf einen Blick…
Mit weber.dur 130, 132, 136, 137 stehen dem Verarbeiter geeignete Leichtputze zur Verfügung, die für die anschließende Fliesenverlegung bestens geeignet sind.
Die Verlegung von empfindlichen und durchscheinenden (transluzenten) Natursteinfliesen erfordert neben dem handwerklichen Können des Fliesen- und Natursteinlegers auch immer den Einsatz hochwertiger…
Mit diesem Systemaufbau können dünnschichtige, keramische Balkon- oder Terrassenkonstruktionen ausgeführt werden.
Die Anwendung der weber.plan 813 kann für verschiedene Anwendungssituationen realisiert werden. Dazu stehen die Versionen weber.plan 813-10, weber.plan 813-25 und weber.plan 813-40 zu Verfügung. Die…
Mit einer selbstverlaufenden Bodenspachtelmasse, wie z. B. weber.plan 813-25, können Bodenbeläge optimal ausgeglichen und damit für die nachfolgende Verlegung eines Oberbelages vorbereitet werden.
Ein sicheres Verlegen von verformungs- und verfärbungsempfindlichen Naturwerksteinen mit Dickentoleranzen stellt hohe Ansprüche an die Verlegematerialien. Bei der Auswahl des richtigen Klebemörtels…
Für unterschiedliche Nutzungsbeispiele gibt es jeweilige Estrich-Nenndicken auf Trittschalldämmung bzw. Rohrüberdeckung bei Fußbodenheizung in Abhängigkeit von der Nutzlast und der Festigkeit. Diese…
Durch die Kombination eines Elektrofußboden-Heizungssystems mit einem keramischen Oberbelag entstehen widerstandsfähige und optisch ansprechende Bodenflächen, die für ein angenehmes Wohnklima sorgen.
Je nach Anwendungsfall bietet Saint-Gobain Weber funktionssichere Lösungen auf allen schwingungsfreien Böden und Treppen im Innenbereich.
Naturstein hat als attraktiver Bodenbelag seinen Platz gefunden. Das natürliche Material verschönert Räume und vermittelt ein besonderes Ambiente mit gehobener Wertigkeit. Bauherren und Architekten…
In der Renovierung sind oftmals die erforderlichen Bodenanschlusshöhen nicht vorhanden, um herkömmliche Warmwasser-Fußbodenheizsysteme einzubauen. Hier bieten Systeme mit dünnschichtigem Aufbau eine…
Bei ausreichendem Gefälle ist mit dem Dicht- und Entkopplungssystem weber.tec 826 im Idealfall eine Sanierung an einem Tag möglich, da Trocknungs- und Wartezeiten auf ein Minimum reduziert werden.
Bei der Verlegung von Natursteinen können durch die richtige Produktwahl und Verarbeitungstechniken einige neue Möglichkeiten eröffnet werden. Wie verhindere ich beispielsweise das Durchscheinen des…
Durch die Kombination von z. B. weber.plan 813-25 mit dem hochfesten Armierungsgewebe können kritische Untergründe und Holzfußböden sicher ausgeglichen werden.