Fachgerechte Ausführung einer Kelleraußenabdichtung
Nach durchgeführter Planung (Bestimmung der Wassereinwirkung, Klärung der Details, etc.) erfolgt die Ausführung der Abdichtungsarbeiten. Dazu werden überwiegend kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen (PMBC) eingesetzt. Diese haben sich über die vergangenen fast 40 Jahre hinweg in der Praxis durchgesetzt und bewährt. Die Vorteile sprechen für sich: Rissüberbrückend und druckwasserdicht, d.h. hohe Sicherheit, spachtelfähig- ohne Nähte und Fugen, für Boden und Wand, keine Putzschicht erforderlich, auch für leicht feuchte Untergründe geeignet, einfache und praxisorientierte Detailausbildung. Damit das Bauwerk ringsherum vor Wasser geschützt wird, bedarf es einer wannenförmigen Abdichtung von Boden und Wand.
Einfach & sicher zum Ziel
-
10. Bei vorgesehenem Putzsockel erfolgt die Abdichtung des Sockels bis ca. 20 cm unter Gelände mit weber.tec Superflex D2 / D24. Die Kellerabdichtung wird, überlappend auf die durchgetrocknete Sockelabdichtung, bis Geländeoberkante hochgeführt. Oberhalb Gelände erfolgt ein vollflächiger Spritzbewurf.
Benötigte Produkte
Find all our products near you in more than 2000 outlets