Um den menschengemachten Klimawandel abzumildern und auch für nachfolgende Generationen eine lebenswerte Umwelt zu erhalten, müssen wir alle - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft - uns neue Ziele setzen und unser Handeln darauf ausrichten. Dies muss schnell und konsequent geschehen und auch wirtschaftliche und soziale Aspekte miteinbeziehen.


We care for building better
Nachhaltigkeit bei Weber
BlueComfort Technologie
Dank unserer Bindemitteltechnologie sind alle BlueComfort-Produkte nicht nur leistungsstark und komfortabel in der Anwendung, sondern auch besonders hautschonend bei der Verarbeitung.
AquaBalance Technologie
Mit AquaBalance bietet Saint-Gobain Weber eine mehrfach ausgezeichnete Putztechnologie, die das Problem nicht chemisch, sondern physikalisch löst. Ein hydrophiles Wirkprinzip sorgt für einen effektiven und dauerhaften Schutz der Fassade vor Algen und Pilzen.
Weber Produkte im nachhaltigen Recycling-Kreislauf
Ein entscheidender Faktor für einen nachhaltigen Schutz der natürlichen Ressourcen ist daher der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft im Bausektor.
Mit Weber Produkten Artenvielfalt schützen
Unser Anspruch ist es, wie bei unseren AquaBalance-Putzen in Bezug auf Umwelt- und Gesundheitsschutz unserer Produkte deutlich über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinauszugehen.
Sieben Fragen und Antworten
Ein Einblick, was hinter den Kulissen eines klassischen Baustoffherstellers auf dem Weg zur Klimaneutralität passiert.
Glossar zum Thema Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit - ein Glossar
Unser Glossar Nachhaltigkeit erklärt die häufigsten Begriffe im Zusammenhang mit nachhaltigem Bauen.
Was ist der DGNB Navigator?
Wir stellen die Bauprodukteplattform für nachhaltige Architektur kurz vor.
Was ist eine EPD?
In einer EPD werden die umweltrelevanten Eigenschaften eines Produktes abgebildet. Sie bietet die Grundlage für die Bewertung von Produkten auf Gebäudeebene und ermöglicht eine Vergleichbarkeit der Produkte hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Umwelt.
Wie wird eine EPD erstellt?
Bei der Erstellung einer EPD wird der Lebenszyklus eines Produkts unter der Betrachtung aller Stoffströme analysiert.
Welche Daten liefert eine EPD?
Eine EPD beinhaltet nicht nur Informationen zum CO2 Fußabdruck, sondern liefert umfassende Aussagen zu den folgenden Umweltfaktoren.
Wie wird eine EPD gelesen?
Eine EPD besteht aus sechs Abschnitten, welche unterschiedliche Informationen und Daten beinhalten.
Was ist der EMICODE?
Das EMICODE-Siegel findet sich auf immer mehr Bauprodukten. Doch welche Bedeutung haben die verschiedenen Kategorien eigentlich genau?
Was bedeutet der Blaue Engel?
Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung, das umweltschonende Non-Food-Produkte und Dienstleistungen kennzeichnet.
Sie haben Fragen zum nachhaltigen Bauen mit Weber-Systemen? Einige unserer Fachberater sind zertifizierte DGNB-Consultants. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie gerne!
*0,99€ / Minute aus dem deutschen Festnetz, bei Mobilfunk-Anrufern abhängig vom Netzbetreiber und Tarif
**normale Telefongebühren für unsere registrierten Partner
