Clevere Logistiklösung erleichtert Fußbodensanierung im 6. Stock

Ehemaliges Mülhens-Verwaltungsgebäude

Objekttelegramm

Die Bondke GmbH, Marienheide erhielt den Auftrag, in einem Bürogebäude auf über 1.000 Quadratmetern den Fußboden zu sanieren. Die Herausforderung: Die zu bearbeitenden Böden befanden sich im 6. Stock. Die Fa. Bondke entschied sich daher dafür, die weber biene einzusetzen; eine Kombination von Premiumspachtelmasse mit innovativer Maschinentechnik. Die Logistiklösung besteht aus einer Mehrwertbox, die 800 Kilogramm weber.floor 4031 Fließspachtel enthält. An dem stabilen Karton wird mit wenigen Handgriffen eine Misch- und Fördereinheit angebracht. 

Vor Beginn der Arbeiten wird das Fließmaß ermittelt und das Mischverhältnis eingestellt. Im Mischer wird Wasser zugeführt, und der Motor pumpt die Spachtelmasse zum Einsatzort. Die weiteren Arbeiten erledigte das Bondke-Team routiniert: Ein Mitarbeiter brachte mit dem Schlauch die Spachtelmasse in einer Schichtdicke von 3 mm ein, ein zweiter rakelte. 

In nur sechs Stunden bearbeiteten sie so 1.000 Quadratmeter und schufen damit den idealen Untergrund für den weber.floor 4825 Kombiklebstoff. Eine Leistung, die nicht möglich gewesen wäre, wenn sie zuvor das Material in umgerechnet 256 Säcken à 25 kg über die 90 Treppenstufen hochgetragen und manuell angerührt hätten.

Objekt:
Ehemaliges Mülhens-Verwaltungsgebäude

Objektart:
Büro- und Verkaufsgebäude

Umfang:
1.000 m²

Fertigstellung:
Feb 2013

Bauherr:
ergobag GmbH, Köln

Ausführung:
Bondke GmbH, Waldstraße 6, 51709 Marienheide