Einbau dünnschichtiger Fußbodenheizungssysteme im Verbund bei der Renovierung
In der Renovierung sind für den Einbau herkömmlicher Warmwasser-Fußbodenheizsysteme in der Regel die erforderlichen Aufbauhöhen nicht vorhanden. Hier bieten dünnschichtige Heizsysteme namhafter Hersteller eine echte Alternative. Es können alle gängigen Bodenbeläge auf den fertig vergossenen Heizelementen eingesetzt werden. Durch den dünnschichtigen Aufbau haben diese Systeme sehr kurze Reaktionszeiten und können auch im Niedertemperaturbereich betrieben werden. Dies spart Energie und bietet hohen Komfort.
Einfach & sicher zum Ziel
-
2. Stärkere Unebenheiten und Fehlstellen vor Verlegen der Folienelemente z. B. mit weber.floor 4045 Bodenausgleich standfest ausgleichen. Auf Holzbalkendecken ist prinzipiell eine zusätzliche Nivellierschicht aus weber.floor 4031 Fließspachtel plus oder weber.floor 4033 Faserfeinspachtel erforderlich.
-
3. Vor Verlegung der Folienelemente wird die Bodenfläche mit weber.floor 4716 Haftgrundierung in der auf den vorgefundenen Untergrund bezogenen Verdünnung mit dem Besen grundiert. Sobald die Grundierung transparent aufgetrocknet ist kann mit der Verlegung der Heizelemente begonnen werden. An allen aufgehenden Bauteilen sind Randdämmstreifen anzubringen.
-
6. weber.floor und Heizungssystemhersteller - zwei zuverlässige Partner für Planer und Bauherren. Die weber.floor Heizprotokolle finden Sie in diesem Guide unter der Rubrik Aufheizprotokolle oder unter www.sg-weber.de.
Benötigte Produkte
Finden Sie alle unsere Produkte in Ihrer Nähe bei mehr als 2000 Fachhändlern