Steinputzsanierung in der Staatsbibliothek zu Berlin
Staatsbibliothek zu Berlin
Objekttelegramm
Die Staatsbibliothek zu Berlin wird an ihrem Standort Unter den Linden seit 2004 umfassend saniert. Bautechnisch waren dabei besonders die Ausführung der zahlreichen Steinputzflächen interessant. Das Team von K. Rogge Spezialbau GmbH machte sich zunächst daran die Originalrezeptur des geschichtsträchtigen Bauwerks zu analysieren und mithilfe unserer Baustoffe die alten und neuen Flächen optisch zu vereinen. Zur Untergrundvorbereitung wurde zunächst die mineralische Haftbrücke weber.dur 101 aufgetragen. Danach verbaute das Team von Rogge als Unterputz den mineralischen Zementputz weber.dur 120. Als Oberputz wurde der Steinputz weber.san 191 verbaut. Durch den Einsatz von verschiedenen Farbtönen ließen sich die neuen Steinputzflächen optisch in das Gesamtbild einfügen.
Die Fugen wurden übrigens nach dem Verputzen einzeln in die Flächen eingearbeitet, um den Anschein von Naturstein zu verstärken.
Objekt:
Staatsbibliothek zu Berlin
Objektart:
Bibliothek; Historische Gebäude
Bauherr:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Planung:
HG Merz, BAL Bauplanungs
und Steuerungs GmbH
Ausführung:
K. Rogge Spezialbau GmbH, Berlin
Fotos:
Saint-Gobain Weber / Staatsbibliothek zu Berlin - PK, Hagen Immel / Staatsbibliothek zu Berlin PK, Ralf Stockmann
Download
- Staatsbibliothek Unter den Linden (PDF - 248,49 KB) Download • Senden