Designer-Loft im ehemaligen Pumpwerk in der Elblandschaft
Traumhäuser im Norden
Bei dem Bauvorhaben „waterworks Falkensteiner Ufer“ legten die Architekten Wert auf die Verbindung von vorhandener Substanz mit einer zeitgemäßen Architektursprache und hochwertigen Baumaterialien.
Ein besonderes Augenmerk lag auf den Böden. Die zementgebundene Bodenausgleichsmasse weber.floor 4650 wurde als oberflächenfertiger Belag eingesetzt und bietet dem großzügigem Designer-Loft im ehemaligen Pumpwerk eine elegante puristische, fugenlose Basis. Durch eingezogene Holzdielen bilden sich quadratische Einheiten, die einzelne Wohnbereiche in dem historischen Bauwerk optisch voneinander trennen.
Objekt:
waterworks Falkensteiner Ufer, zum
Wohnhaus umgebautes ehemaliges Pumpwerk.
Bauherr:
waterworks falkenstein GbR
Architekt:
BIWERMAU Architekten, GIORGIO
GULLOTTA ARCHITEKTEN, BUB Architekten
Ausführung durch:
LIKUTEC Beschichtungs GmbH, Halstenbek
- Broschüre Referenzobjekt Waterworks Hambug (PDF - 288,32 KB) Download • Senden