Verlegen von Glasmosaik im Unterwasserbereich
Glasmosaik ist ein hochwertiges und sehr ansprechendes Verlegegut, das gerne auch in privaten Schwimmbecken eingesetzt wird. Damit die Schönheit dieses Belages auch voll zum Tragen kommt, muss bei der Verlegung einiges beachtet werden und der richtige Kleber und Fugenmörtel gewählt werden. Die glatte und dichte Oberfläche der Glasmosaikrückseite bietet herkömmlichen Verlegemörteln keine ausreichende Möglichkeit der Verkrallung. Deshalb müssen zur Verklebung in Bereichen mit starker Feuchtigkeitsbelastung, insbesondere im Unterwasserbereich, Reaktionsharzmörtel eingesetzt werden. Um Wolkenbildung und Farbunterschiede in der Fläche zu vermeiden, ist eine möglichst vollflächige Bettung erforderlich.
Einfach & sicher zum Ziel
-
5. Nach der Abbindephase wird der Belag mit einer Chlorbleichlauge gereinigt und mit klarem Wasser gründlich nachgewaschen, um spätere Verkeimung in den Fugen, insbesondere in Schwimmbecken, zu vermeiden. Besonders im Bodenbereich ist es wichtig, dass die Fugen vor Schmutz- und Überschusswasser freizuhalten sind.
Benötigte Produkte
Find all our products near you in more than 2000 outlets