Sanierungsarbeiten bei Tag - Bühnenprogramm bei Nacht
Sanierungsarbeiten an bedeutender Oper in Dresden
Objekttelegramm
Die Sanierungsarbeiten an der bedeutenden Semperoper in Dresden waren in vielerlei Hinsicht eine besondere Herausforderung für Planer und Fachhandwerker. Ein sehr enger Zeitplan garantierte, dass die Arbeiten während des laufenden Spielbetriebs durchgeführt werden konnten. Bei der Produktwahl lag der Fokus daher neben hoher Qualität auf kurzen Trocknungszeiten.
Um Feuchteschäden in den erdberührten Teilen zu beheben, musste zunächst der Sockelbereich freigelegt werden. Dazu wurden sowohl Treppenanlagen als auch die massiven Sandsteinelemente entfernt. Anschließend wurde das freigelegte Mauerwerk vorbereitet und in mehreren Schichten saniert.
Objekt:
Semperoper
Fläche:
400 m²
Fertigstellung:
2017 - 2021
Bauherr:
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB)
Architekt:
HARMS + SCHUBERT, FREIE ARCHITEKTEN, Dresden
Download
- Broschüre Referenzobjekt Semperoper (PDF - 1,17 MB) Download • Senden