

Großformate sicher und dauerhaft verlegen
Selbstbewusstsein zeigen mit (Groß-)Format
Die Gründe für den Boom der XXL-Fliesen sind vielfältig. Unabhängig vom persönlichen Stilempfinden wirken Böden und Wände, die wie aus einem Guss erscheinen, ruhiger und klarer als klein gegliederte Flächen.
Ein Hauptgrund für die steigende Beliebtheit der XXL-Formate ist die Tatsache, dass Großformate kleine Räume, Duschen oder Terrassen größer und großzügiger erscheinen lassen.
Darüber hinaus punkten großformatige Fliesen auch in Bereichen der Pflegeleichtigkeit und Sauberkeit.

XXL-Formate benötigen Profis - und die richtigen Verlegeprodukte
Gerade bei der Verlegung von XXL-Fliesen kommt es auf die Erfahrung und das professionelle Know-How des Fliesenlegers und auf das richtige Gesamtsystem an, damit am Ende kein "Scherbenhaufen" entsteht.
So ist es im Innenbereich von größter Wichtigkeit, dass der Untergrund absolut ebenflächig ist und der Verlegemörtel die hohen Anforderungen erfüllt.
Saint-Gobain Weber hat für diese hohen Anforderungen ein abgestimmtes Produktsortiment um seine beiden Highlights weber.plan 813-20 und weber.xerm 861 herum entwickelt.

Doch nicht nur in Wohn- oder Arbeitsräumen sind XXL-Formate angesagt, sondern auch im Außenbereich. Diese Flächen bedürfen weiterer detaillierter Vorkehrungen, um widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse zu sein.
Auch hierzu bietet Saint-Gobain Weber ein speziell abgestimmtes System. Vom Untergrund bis zum Oberbelag hält das Abdicht- und Verlegesystem weber.xerm 844 allen äußeren Wetterbedingungen stand und bietet über Jahre Sicherheit.
Broschüre
- Broschüre XXL-Fliesen Ratgeber (PDF - 10,59 MB) Download • Senden