weber.san 958 WTA-Sanierputz
22.06.2020 - Neuer weißer WTA-Sanierputz von Weber ermöglicht Wandsanierung an einem Tag
Einlagiger Auftrag / schnelle Abbindung / hohe Ergiebigkeit

Saint-Gobain Weber erweitert sein Sortiment um einen innovativen einlagigen Sanierputz mit WTA-Zertifikat für Altbau- und Mauerwerkssanierungen.
Bis zu 30 Prozent Zeitersparnis
Bei Feuchteschäden muss schnell gehandelt werden – oft handelt es sich bei Feuchtesanierungen im Innenraum zudem um Kleinflächen. Bautenschutzbetriebe müssen insbesondere durch Zunahme von Starkregen und Überflutungen viele Aufträge innerhalb kurzer Zeit abarbeiten. Weber hat deshalb einen Sanierputz entwickelt, der sich besonders schnell verarbeiten lässt und eine kompakte Auftragsplanung ermöglicht.
Der mineralische Sanierputz weber.san 958 wird ohne zusätzlichen Vorspritzmörtel direkt auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen. Der Auftrag erfolgt bis zu einer Schichtdicke von 40 Millimetern einlagig. Dadurch werden zwei Arbeitsschritte inklusive Wartezeiten eingespart. Das Material ist schnellabbindend und kann bereits nach ca. 90 Minuten abgerieben werden. Mit weber.san 958 können Handwerksbetriebe somit eine Wandsanierung an nur einem Tag abwickeln.
Geringer Verbrauch
Der innovative Sanierputz ist mit einem Verbrauch von lediglich 8,5 kg pro Quadratmeter hoch ergiebig. Das WTA-geprüfte Premiumprodukt eignet sich für den Einsatz auf feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk. Durch seine gute Wasserdampfdurchlässigkeit und ein hohes Porenvolumen unterstützt er die Austrocknung von feuchtem Mauerwerk optimal.
Das speziell für die Sanierung entwickelte Produkt ist als universeller, weißer Sanierputz in 20 kg Gebinden erhältlich. Ein Überstreichen ist aufgrund des hohen Weißgrades nicht erforderlich. Das Produkt ist frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen.
Den Verkaufsstart begleitet Weber mit einer vierwöchigen Einführungsaktion.
Eine Schritt-für Schritt Anleitung zur Verarbeitung bietet ein neuer Infofolder, der auf der Weber Webseite abgerufen werden kann.