Fahrender weber.floor PumpTruck auf der Autobahn

Die weber.floor Maschinentechnik

Für jede Baustelle die richtige Lösung!

Wir haben für jede Baustelle die richtige Technik, gleich, ob es sich um den leichten Bodeneinbau in einer aufgestockten Maisonettewohnung handelt, eine Fußbodensanierung unter Zeitdruck in einer Schule, einer gewerblichen Immobilie oder einem großen Industrieunternehmen.

Je nach Bedarf erhalten Kunden dafür von uns Silos mit Mischpumpen, den weber.floor Mini-PumpTruck oder unsere Kraftpakete weber.floor PumpTruck und weber.floor MixMobil. Unser Fuhrpark für das bodenlegende Handwerk ist bundesweit an fünf Standorten stationiert und daher überall schnell verfügbar. Mit der weber.floor Maschinentechnik erhalten Kunden Baustellenlogistik, Produkte und Einbautechnik als Paket und aus einer Hand.

Auf Wunsch begleitet zudem ein Weber Servicetechniker den Einbau.

stehender weber.floor PumpTruck

Der Leistungsstarke
weber.floor PumpTruck

Weitere Informationen

Das Kraftpaket
weber.floor MixMobil

Weitere Informationen

Stehendes weber.floor MixMobil auf einem Platz
Fahrender weber.floor Mini-PumpTruck auf Landstraße

Der Allrounder
weber.floor Mini-PumpTruck

  • Schichtdicken von 2-50 mm
  • Flächen von 50-1.000 m²
  • Effizient ab 1.000 kg Materialeinsatz mit Sackware
  • Ideal bei Materialbedarf bis 5 t
  • Produkte: weber.floor Spachtel- und Ausgleichsmassen

Weitere Informationen

Das Flexible
Weber Silo mit Mischpumpe

Silomaschinen im Bereich Bodensysteme

Weitere Informationen

Collage mit Bildern von Weber Silos

Sie interessieren sich für den Einsatz von Maschinentechnik und benötigen Beratung?
Ihre Weber Fachberater*innen besprechen Ihre Fragen mit Ihnen und begleiten Sie bei den ersten Bauvorhaben vor Ort.

Oder Sie kontaktieren unsere Servicestelle Maschinenlogistik, welche den reibungslosen Einsatz unserer Maschinentechnik koordiniert.

Checkliste für Ihre Baustelle

Für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle müssen für den Einbau mittels Maschinentechnik min. 4 Fachhandwerker vor Ort sein.

Ggfs. benötigte Ausrüstung: Rakel, Schwabbelstangen, Nagelschuhe, Gummistiefel, Abdeckmaterial, leere Eimer, Nivellierböcke, Laser, Zollstock

Pumptruck

  • Wasseranschluss mit mind. 3/4" Innendurchmesser durchgängig ohne Reduzierung mit Geka-Kupplung (ca. 3.000 l/h, vorzugsweise Hydranten)
  • Stellplatz für PumpTruck (Rangierfläche min. 25 m) + ggfs. Stellplatz für Einblasfahrzeug (Rangierfläche min. 25 m, Durchfahrtshöhe > 4,1 m)
  • Abfallcontainer für Restmaterial sowie eine Reinigungsstelle

    MixMobil

    • Wasseranschluss mit mind. 3/4" Innendurchmesser durchgängig ohne Reduzierung mit Geka-Kupplung (ca. 5.000 l/h, vorzugsweise Hydranten)
    • Stellplatz für MixMobil (Rangierfläche min. 25 m) + ggfs. Stellplatz für Einblasfahrzeug (Rangierfläche min. 25 m, Durchfahrtshöhe > 4,1 m)
    • Abfallcontainer für Restmaterial sowie eine Reinigungsstelle

    Duo-Mix 2000

    • Wasseranschluss mit mind. 3/4" Innendurchmesser durchgängig ohne Reduzierung mit Geka-Kupplung (ca. 1.200 l/h)
    • Kraftstromanschluss 400 Volt / 32 Ampere
    • Stellfläche für Maschinentechnik (min. 3 x 3 m) Mischplatz / Stellfläche sollte mit Folie o.Ä. ausgelegt sein und nach Beendigung der Arbeiten direkt gereinigt werden
    • Auffanggefäße (bspw. Eimer oder Müllsäcke) für Restmaterial sowie eine Reinigungsstelle

    FMP 40

    • Wasseranschluss mit mind. 3/4" Innendurchmesser durchgängig ohne Reduzierung mit Geka-Kupplung (ca. 1.200 l/h)
    • Kraftstromanschluss 400 Volt / 16 Ampere
    • Stellfläche für Maschinentechnik (min. 3 x 3 m) Mischplatz / Stellfläche sollte mit Folie o.Ä. ausgelegt sein und nach Beendigung der Arbeiten direkt gereinigt werden
    • Auffanggefäße (bspw. Eimer oder Müllsäcke) für Restmaterial sowie eine Reinigungsstelle

    Silo

    • Wasseranschluss mit mind. 3/4" Innendurchmesser durchgängig ohne Reduzierung mit Geka-Kupplung (ca. 2.500 l/h)
    • Kraftstromanschluss 400 Volt / 32 Ampere
    • Stellfläche für Maschinentechnik (min. 3 x 3 m) Mischplatz / Stellfläche sollte mit Folie o.Ä. ausgelegt sein und nach Beendigung der Arbeiten direkt gereinigt werden
    • Auffanggefäße (bspw. Eimer oder Müllsäcke) für Restmaterial sowie eine Reinigungsstelle

    Fachkräftemangel? Wir bieten Lösungen

    Machen Sie die Arbeit für Ihr Team attraktiver

    Fachkräfte sind Mangelware und werden es auf absehbare Zeit bleiben. Das kann man beklagen - wir ziehen es vor, Lösungen anzubieten.

    Wenn Sie Arbeit mit einem kleinen Team bewältigen müssen, dann sorgen Sie dafür, dass die Arbeit möglichst effizient erledigt werden kann. Mit unserer Einbautechnik machen Sie mit weniger Leuten mehr Fläche. Sie entlasten Ihre Mitarbeiter von anstrengenden und zeitraubenden Tätigkeiten wie Säcke schleppen und Anmischen. Ihr Team kann rückenschonend im Stehen arbeiten. Und bei der Gewinnung von Auszubildenden punkten Sie mit der Faszination Technik und einem modernen Arbeitsbild.

    Ganz zu schweigen davon, dass Sie auch bei Ihren Kunden mit schnellem, staubarmem Einbau und zeitgemäßer Technik einen professionellen Eindruck hinterlassen. Unsere speziell für den maschinellen Einbau optimierten Premium-Produkte und die Begleitung durch erfahrene Weber-Anwendungstechniker geben Ihnen die nötige Sicherheit.

    Alles spricht dafür: Bringen Sie mit Weber Einbautechnik Ihre Arbeit auf das nächste Level!

    Durchlaufmischer D 50 montiert an Silo
    Maschinentechnik

    Die weber.mix Maschinentechnik

    Die Verarbeitung von Weber Mauermörtel oder Weber Beton kann durch den Einsatz verschiedener Maschinentechnik deutlich erleichtert werden. |▶ Jetzt über die Möglichkeiten informieren!

    Putz wird mithilfe von Maschinentechnik im Bereich Fassadensysteme an die Außenwand gespritzt
    Maschinentechnik

    Die Maschinentechnik im Bereich Fassadensysteme

    Unsere Weber Putze lassen sich dank moderner Maschinentechnik im Bereich Fassadensysteme einfacher und schneller an die Wand bringen. |▶ Jetzt über die Möglichkeiten informieren!

    Drei Weber-Silos nebeneinander aufgereiht vor blauem Himmel
    Maschinentechnik

    Silotechnik

    Ein Weber Silo ist immer eine gute Wahl, wenn an Ihrer Baustelle ein Silostellplatz vorhanden ist. | ▶ Jetzt über Vorteile und Anforderungen informieren