Fliesenhandwerk gekonnt repräsentiert
Repräsentative Firmenarchitektur mit Fliesen
Objekttelegramm
Die Niederlassung der Firmengruppe Göbel in Würzburg erinnert an die Firmenursprünge im Fliesenhandwerk. Die Fassade wurde dazu mit 250 x 62,5 mm schmalen Klinkerriemchen in Orange, Blaugrün und Mittelgrau gestaltet.
Bei dem Objekt handelt es sich um einen Holzrahmenbau mit integrierter Dämmung, daher wurde die Fassade als Sonderkonstruktion ausgeführt. Als Feuchtigkeitssperre diente weber.xerm 844, welches das Verlegegut von der Platte entkoppelte sowie als Abdichtung fungierte. Dies beschleunigte die Fertigstellung, da ein kompletter Arbeitsschritt entfallen konnte. Für die Verklebung verwendete das Team von Göbel den multifunktionalen Flex-Klebemörtel weber.xerm 861.
Die Innenräume wurden mit verschiedenen Fliesen, Natursteinen und Verlegemustern gestaltet. Im Eingangsbereich findet sich Feinsteinzeug im Format 160 x 160 cm. Im Atrium eine Fischgrätenoptik. Der offene Grundriss wird so optisch in verschiedene Zonen geteilt. Die Verlegung im Innenraum erfolgte mit demselben Flex-Klebemörtel wie außen, da dieser sich für eine Vielzahl verschiedener Formate und Materialien eignet.
Objekt:
Unternehmenssitz, Würzburg
Architektin:
Sandra Göbel, Raumwerk Architekten, Würzburg
Fertigstellung:
2021
Bauherr:
Georg Göbel Fliesen GmbH, Würzburg
Download
- Broschüre Referenzblatt Firmengruppe Göbel (PDF - 274,65 KB) Download • Senden