

weber.therm circle
Was ist weber.therm circle?
weber.therm circle ist das erste Wärmedämm-Verbundsystem, das nach dem Ende der Nutzungsphase wieder einfach sortenrein in seine einzelnen Komponenten zerlegt werden kann. Diese sortenreine Trennung ermöglicht eine Wiederverwertung der enthaltenen Rohstoffe und bildet so den Einstieg in einen Rohstoffkreislauf am Bau.
Heute Baustoff, morgen Rohstoff
- Massives, vollmineralisches System
- Guter Wärme-, Kälte- und Schallschutz
- Nicht brennbar, diffusionsoffen, langlebig
- Solides, dickschichtiges Putzsystem
- Dauerhafter Algenschutz ohne Biozide
- Vollständig recyclebar
Auf welche Frage ist weber.therm circle die Antwort?
Millionen von Bestandsgebäuden verlieren einen Großteil der Heizenergie über die nicht oder schlecht gedämmte Gebäudehülle. Wärmedämm-Verbundsysteme sind zur Erreichung der Klimaziele unverzichtbar. Durch ihre Funktion sind sie daher klimaschonend, aber durch ihren Aufbau verschwenden viele WDVS unnötig Rohstoffe und Energie. Bei herkömmlichen WDVS gehen die einzelnen Komponenten - Dämmstoff, Klebe- und Armierungsmörtel, Dübel, Armierungsgewebe und Putzsystem - einen festen Verbund ein. Dadurch sind sie beim Rückbau nicht mehr oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand voneinander zu trennen. Die Trennung nach Materialien ist jedoch die Voraussetzung für ein funktionierendes Recycling. Bislang werden die meisten WDVS daher nach einer einmaligen Verwendung als gemischter Baustellenabfall entsorgt und deponiert - ein ökonomisch und ökologisch unsinniges Verhalten, das wir uns bei immer knapperen Rohstoffressourcen und Deponieflächen zukünftig nicht mehr leisten können.
Warum sollte ich weber.therm circle ausschreiben?
- Sie leisten damit einen aktiven Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz.
- Sie bringen die Kreislaufwirtschaft am Bau voran, denn je mehr Objekte mit weber.therm circle gedämmt werden, desto eher wird die kritische Masse erreicht, ab der auch große Entsorgungsunternehmen in diesen Markt einsteigen.
- Sie profitieren während der langen Nutzungsdauer vom Komfort eines soliden, dickschichtigen Systems mit vollmineralischem Aufbau. weber.therm circle ist nicht brennbar. Durch die umweltschonende AquaBalance-Technik ist der Oberputz algenhemmend, schützt jedoch gleichzeitig durch den Verzicht auf Biozide Gewässer und Artenvielfalt.
- weber.therm circle verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung. Die Verarbeitung ist bewährt und unterscheidet sich nicht wesentlich von der anderer WDV-Systeme.
- Verschiedene renommierte Auszeichnungen belegen die Wirksamkeit von weber.therm circle.