weber.xerm 847
Ehemaliger Produktname SUPERFLEX 41
Hochflexibler Reaktionsharzkleber für eine wasserfreie oder mediumbeständige Fliesenverlegung
Farbe:
Hellgrau
Lagerung:
Bei kühler und trockener Lagerung im Originalgebinde ist das Material mind. 12 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
weber.xerm 847 haftet sehr gut auf glasierten und unglasierten keramischen Belägen, auf saugfähigen mineralischen Untergründen sowie auf Stahl- und Aluminiumuntergründen im Innen- und Außenbereich. Er besitzt auch eine sehr gute Haftung auf weber.tec 827. Der Reaktionsharzkleber eignet sich als Fliesen- und Plattenkleber besonders für Großküchen und zur Sanierung von Balkonen und Terrassen, auch auf vorhandenen glasierten und unglasierten keramischen Belägen. Er kann in Feucht- und Nassräumen, Saunen und Solarien, Großküchen, Laborräumen eingesetzt werden. Das Produkt ist zertifiziert von Det Norske Veritas zum Einsatz auf amerikanischen Kreuzfahrtschiffen.
Produkteigenschaften
- hochflexibel
- rissüberbrückend
- wasserdicht
- beständig gegen zahlreiche verdünnte Säuren und Laugen
- wärme- und frostbeständig
- zertifiziert von Det Norske Veritas zum Einsatz auf amerikanischen Kreuzfahrtschiffen
Allgemeine Hinweise
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23 °C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
- Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern den Reaktionsverlauf.
- Für die Verlegung sind die DIN 18157, die aktuellen ZDB-Merkblätter sowie die einschlägigen Richtlinien zu beachten. Die jeweilige maximale Untergrundrestfeuchte darf zum Zeitpunkt der Verlegung nicht überschritten werden.
- Feuchte, nasse oder zu kalt gelagerte Fliesen, Platten oder Natursteine dürfen nicht verlegt werden.
Besondere Hinweise
- weber.xerm 847 eignet sich zur Einbettung von Rinneneinhangblechen an Balkonen und Terrassen. Diese Bleche müssen zusätzlich kraftschlüssig mit dem Untergrund verdübelt werden.
- Auf vorhandenen keramischen Belägen im Außenbereich (z. B. Balkon- oder Terrassenflächen), die sich über beheizten oder bewohnten Räumen befinden, darf weber.xerm 847 nicht eingesetzt werden.
- Qualitativ hochwertige Reaktionskunststoffe, wie Epoxid- oder Polyurethanharze, bedingen eine Betondruckfestigkeit von mindestens 30 N/mm² und eine Haftzugfestigkeit der Oberflächen von 1,0 N/mm². Die Betonfeuchte muss kleiner als 4 Gew.-% sein.
- Die Untergrundtemperatur muss mind. 3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.
- Eine Konformitätserklärung zur Marineanwendung finden Sie unter: https://sg-weber.de/marine.