weber.tec 825
Ehemaliger Produktname DEITERMANN DF
Dampfbremsende Dichtfolie zur Herstellung einer Verbundabdichtung unter keramischen Belägen
Farbe:
Gelb
Lagerung:
Bei trockener, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützter Lagerung (stehend, nicht im Freien) ist das Material mind. 24 Monaten lagerfähig.
Anwendungsgebiet
weber.tec 825 eignet sich zur Abdichtung von Wand- und Bodenflächen in Duschen, Badezimmern und Nassräumen mit haushaltsüblicher Nutzung, insbesondere für Arbeiten unter Termindruck. weber.tec 825 erfüllt die Anforderungen der neuen DIN 18534-5 für Verbundabdichtung unter Fliesen und Platten in Innenräumen für die Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W2-I, auch für Flächen mit ggf. zusätzlicher chemischer Einwirkung. Abweichende Einsatzbereiche, gemäß DIN 18534-5, wie Großküchen oder gewerbliche Duschen, sind als Sonderkonstruktion zu vereinbaren. weber.tec 825 ist auch als Dampfbremse in Bereichen mit hohen Wasserdampfanfall, z. B. Saunen, einsetzbar.
Produkteigenschaften
- wasserundurchlässig
- rissüberbrückend
- schnelle und problemlose Verarbeitung
- alkalibeständig
- mit allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis
Allgemeine Hinweise
- Als Grundlage für die Ausführung von Verbundabdichtungen gelten die DIN 18534, die aktuellen Fassungen der ZDB-Merkblätter sowie die Bauregelliste.
- Alte oder verschmutzte Gussasphaltuntergründe sind mechanisch aufzurauen. Saubere, ausreichend abgesandete Gussasphaltestriche können ohne Voranstrich überarbeitet werden, ansonsten sind Gussasphaltestriche mit weber.prim 803 vorzubehandeln. Kreidende Anstriche sowie feste Lack- und Dispersionsanstriche sind mechanisch zu entfernen.
- Die notwendigen Untergrundvorbehandlungen sind auf die jeweiligen baustellenspezifischen Gegebenheiten abzustimmen.
Besondere Hinweise
- Bei der anschließenden Verlegung von Fliesen und Platten sind Beschädigungen der aufgebrachten Dichtfolie zu vermeiden.
- Keramische Beläge auf der Abdichtfolie mit geeigneten weber.xerm Fliesenklebern verkleben. Verfugung frühestens nach 3 Stunden mit weber.fug 877 weber.fug 875 F oder weber.fug 873, im Bereich von gewerblichen Küchen mit weber.xerm 848 verfugen.
- Beim Einsatz in bauaufsichtlich relevanten Bereichen muss das entsprechende AbP an der Verwendungsstelle vorliegen.