Was bedeutet der Blaue Engel?
Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen der Bundesregierung, das umweltschonende Non-Food-Produkte und Dienstleistungen kennzeichnet.
Als das bei Verbrauchern wohl bekannteste Siegel für umweltschonende Produkte hat es eine große Bedeutung für die Nachhaltigkeit am Bau.
Unter den insgesamt mehr als 20.000 ausgezeichneten Produkten finden sich auch zahlreiche Bauprodukte. Kriterien für die Vergabe sind unter anderem Langlebigkeit, eine ressourcenschonende Herstellung und eine nachhaltige Produktion von Rohstoffen. Aber auch die Vermeidung von Schadstoffen im Produkt und die Verringerung von Emissionen spielen eine wichtige Rolle. Soziale Anforderungen werden ebenfalls in die Bewertung einbezogen.
Auch zahlreiche Weber-Systeme tragen den bekannten Blauen Engel.